zurück zu den Veranstaltungen....

Ein König zu viel

Datum: 4. Dezember 2023
Beginn: 15:30
Einlass:
Tickets: >>>>Zur Bestellung
Termin: >>>>Termin eintragen
Homepage: >>>>Zum Künstler
Kontakt: Telefon: 06105/938-753
zurück zu den Veranstaltungen....

Ein König zu viel

Datum: 4. Dezember 2023
Beginn: 15:30
Einlass:
Tickets: >>>>Zur Bestellung
Termin: >>>>Termin eintragen
Homepage: >>>>Zum Künstler
Kontakt: Telefon: 06105/938-753
Auf einer einsamen Insel, irgendwo im Meer, stranden zwei Könige: König Karl und König Fritz. Zwei Könige? Aber das kann doch gar nicht sein! Es gibt doch nur einen König. Hier ist offensichtlich etwas völlig schiefgelaufen und ein König zu viel. Wer ist denn nun hier König? Um diese Frage zu klären, müssen die beiden sich etwas einfallen lassen… klare Sache: ein Wettkampf! Leider klappt das nicht so, wie sich die beiden es sich vorgestellt haben, denn entweder sind sie beide gleich gut oder gleich schlecht. Wer kann das schon so genau sagen…also folgen immer mehr Wettkämpfe…bis: oh Schreck, König Fritz bei einem Wettkampf plötzlich sein Gedächtnis verliert und König Karl ihm einredet, dass er Diener sei und nicht König. Aber auch dieses schöne Miteinander wird nach kurzer Zeit unterbrochen, als König Karl auch noch sein Gedächtnis verliert. Plötzlich stehen sich beide als Kronenlose gegenüber und stellen dabei fest, dass sie sich eigentlich ganz schön sympathisch finden… Die Autorin Gertrud Pigor hat ein gewitztes Theaterstück geschrieben, in dem es um die Frage geht, wer der Bestimmer ist und ob man einen solchen überhaupt braucht.
zurück zu den Veranstaltungen....

Ein König zu viel

Datum: 4. Dezember 2023
Beginn: 15:30
Einlass:
Tickets: >>>>Zur Bestellung
Termin: >>>>Termin eintragen
Homepage: >>>>Zum Künstler
Kontakt: Telefon: 06105/938-753
Auf einer einsamen Insel, irgendwo im Meer, stranden zwei Könige: König Karl und König Fritz. Zwei Könige? Aber das kann doch gar nicht sein! Es gibt doch nur einen König. Hier ist offensichtlich etwas völlig schiefgelaufen und ein König zu viel. Wer ist denn nun hier König? Um diese Frage zu klären, müssen die beiden sich etwas einfallen lassen… klare Sache: ein Wettkampf! Leider klappt das nicht so, wie sich die beiden es sich vorgestellt haben, denn entweder sind sie beide gleich gut oder gleich schlecht. Wer kann das schon so genau sagen…also folgen immer mehr Wettkämpfe…bis: oh Schreck, König Fritz bei einem Wettkampf plötzlich sein Gedächtnis verliert und König Karl ihm einredet, dass er Diener sei und nicht König. Aber auch dieses schöne Miteinander wird nach kurzer Zeit unterbrochen, als König Karl auch noch sein Gedächtnis verliert. Plötzlich stehen sich beide als Kronenlose gegenüber und stellen dabei fest, dass sie sich eigentlich ganz schön sympathisch finden… Die Autorin Gertrud Pigor hat ein gewitztes Theaterstück geschrieben, in dem es um die Frage geht, wer der Bestimmer ist und ob man einen solchen überhaupt braucht.